LETNÁ DOVOLENKA - Nové Mesto nad Váhom - naša ambulancia v Novom Meste nad Váhom nebude v termíne 30.06. - 11.07.2025 ordinovať z dôvodu čerpania dovolenky. Prvý ordinačný deň bude v utorok 15.07.2025.
LETNÁ DOVOLENKA - Trenčín - URL Clinic v Trenčíne bude v termíne 30.06. - 11.07.2025 čerpať dovolenky. Z tohto dôvodu, bude naše pracovisko ordinovať denne len v skrátených ordinačných hodinách a to 08:00 - 14:00.
Napíšte otázku
  • ZhedazQuereRA
    21.01.2025
    <a href="https://vibromera.eu/de/"><img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2023/04/5339170302489382773_121.jpg" alt="Portable Balancer Balanset-1A" /></a> <h1>Balanset-1A: Ein innovatives Gerät zur Rotorbalancierung</h1> <p>Die Rotorbalancierung ist ein entscheidender Prozess in der Maschinenwartung, der dazu beiträgt, die Effizienz und Lebensdauer von Anlagen zu erhöhen. Das Gerät Balanset-1A von Vibromera hat sich als leistungsstarkes Werkzeug für diese Aufgabe etabliert. In diesem Artikel werden die Schritte zur Rotorbalancierung mit dem Balanset-1A sowie wichtige Techniken der Feldbalancierung detailliert erläutert.</p> <h2>Vorbereitung des Geräts</h2> <p>Der erste Schritt bei der Verwendung des Balanset-1A besteht in der ordnungsgemäßen Vorbereitung der Ausrüstung. Vibrationstransducer müssen senkrecht zur Rotorachse installiert werden. Ein Laser-Tachometer wird auf einem Magnetständer befestigt und auf ein reflektierendes Band am Riemenscheiben ausgerichtet. Anschließend werden die Sensoren mit dem Gerät verbunden, und das Balanset-1A wird über USB mit einem Laptop verbunden. Das Balanset-Software wird gestartet, und der Modus für die Balancierung in zwei Ebenen wird ausgewählt.</p> <h2>Erste Messung der Vibration</h2> <p>Bevor mit dem Balancieren begonnen wird, wiegt man das Testgewicht und notiert dessen Gewicht sowie den Installationsradius. Der Rotor wird gestartet, um den Anfangswert der Vibration zu messen. Diese Messung liefert Informationen über die Amplitude und Phase des ursprünglichen Ungleichgewichts.</p> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697405_121.jpg" alt="Erste Messung der Vibration" /> <h2>Balancierung in der ersten Ebene</h2> <p>Anschließend wird das Testgewicht in die erste Balancierfläche platziert, die dem Standort des ersten Sensors entspricht. Der Rotor wird erneut gestartet, um den Vibrationspegel zu messen. Eine Änderung der Amplitude oder Phase um mindestens 20% zeigt an, dass das Ungleichgewicht teilweise korrigiert wurde.</p> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697404_121.jpg" alt="Balancierung in der ersten Ebene" /> <h2>Balancierung in der zweiten Ebene</h2> <p>Das Testgewicht wird dann in die zweite Balancierfläche (wo der zweite Sensor installiert ist) verschoben. Nach einem weiteren Start des Rotors werden die Messdaten gesammelt, die von der Software zur Berechnung der genauen Position und des Gewichts der Korrekturgewichte verwendet werden.</p> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697403_121.jpg" alt="Balancierung in der zweiten Ebene" /> <h2>Korrektur des Ungleichgewichts</h2> <p>Basierend auf den gesammelten Daten schlägt die Balanset-Software Korrekturgewichte und die Winkel ihrer Anbringung für beide Ebenen vor. Das Testgewicht wird entfernt, und die Korrekturgewichte werden entsprechend den Empfehlungen der Software vorbereitet. Diese Gewichte werden unter dem richtigen Winkel in Richtung der Rotorrotation angebracht.</p> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/02/Bs1ManualEngV156-May2023-10448541.png" alt="Korrektur des Ungleichgewichts" /> <img src="https://vibromera.eu/wp-content/uploads/2024/03/5969837695301697402_121.jpg" alt="Korrekturgewichte" /> <h2>Überprüfung und Abschluss der Balancierung</h2> <p>Der Rotor wird zur finalen Prüfung der Balancierung gestartet. Wenn die Vibration auf ein akzeptables Niveau gesenkt wurde, ist der Prozess abgeschlossen. Falls eine zusätzliche Korrektur erforderlich ist, gibt die Software Hinweise, wo und wie viel zusätzliches Gewicht installiert werden muss.</p> <h2>Feldbalancierungstechniken für Maschinen</h2> <p>Die Balancierung kann in einer oder zwei Ebenen erfolgen, abhängig von den Konstruktionsmerkmalen des zu balancierenden Rotors. Die einstufige Balancierung ("statisch") wird oft bei schmalen, scheibenförmigen Rotoren ohne nennenswerte axiale Versätze verwendet. Typische Beispiele sind:</p> <ul> <li>Schmale Schleifscheiben</li> <li>Riemenscheiben</li> <li>Diskus-Schwungräder</li> <li>Zahnrad</li> <li>Kupplungen</li> <li>Spannfutter von Drehmaschinen</li> <li>Schmale Ventilatoren</li> </ul> <p>Die zweidimensionale Balancierung ("dynamisch") wird für lange, wellenförmige Rotoren verwendet und ist typisch für:</p> <ul> <li>Rotoren von Elektromotoren und Generatoren</li> <li>Kompressor- und Pumpenrotoren</li> <li>Turbinenschaufeln und Ventilatoren</li> <li>Breite Schleifscheiben</li> <li>Spindeln</li> <li>Mühlenwellen mit Schlägern</li> </ul> <h2>Fazit</h2> <p>Das Balanset-1A von Vibromera ist ein hochmodernes Gerät für die Rotorbalancierung, das sich sowohl für die statische als auch dynamische Balancierung eignet. Mit seiner benutzerfreundlichen Software und den präzisen Messfunktionen ist es ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute in der Maschinenwartung.</p> <p><strong>Preis:</strong> 1751 Euro</p> <p><strong>Ausstattung des Geräts:</strong></p> <ul> <li>2 Vibrationstransducer</li> <li>1 Phasensensor (Laser-Tachometer)</li> <li>1 Messgerät (Balanset)</li> <li>1 Magnetständer</li> <li>1 Elektronische Waage</li> <li>1 Transportkoffer</li> <li>1 Software auf USB-Stick</li> </ul> Instagram: https://www.instagram.com/vibromera_ou/ Youtube : https://youtu.be/OmoY4AYrNto?si=Y7_GXGLGrbet-Ohu Kaufen auf Amazon: <a href="https://www.amazon.de/dp/B0DCT5CCKT?ref=myi_losg_title_dp">auswuchtgerate</a> Unsere Website uber <a href="https://vibromera.eu/de">kardanwellen auswuchten</a> ps https://piersq035bna3.gigswiki.com/user https://zionpkzn03582.thenerdsblog.com/31509442/balanset-revolutionizing-dynamic-balancing